Top-Posts

  • Halloween

    27 Mai 2008 ( #Fundus )

    Etwa im 2.Jahrhundert v.Chr. versuchten sich irische Kelten vor den umherirrenden Seelen Verstorbener zu schützen. Dazu brachten sie dem Totengott Samhain am 31.Oktober ein Menschenopfer, das sie, in Weidenkörben eingesperrt, lebendig verbrannten. Opfer...

  • Die Ebenen des Dienstes

    26 Mai 2008 ( #Was wir gelernt haben )

    Der Dienst der Gemeinde l ä sst sich in drei Ebenen („OUT“, „IN“ und „UP“) einteilen. Ebenso fand der Dienst Jesu auf drei Ebenen statt: der Dienst an der Menge, an den Zw ö lfen und der Dienst an den Drei. Zur Menge sprach er in Gleichnissen ü ber die...

  • Das Wort empfangen / weitergeben

    26 Mai 2008 ( #Allgemein )

    Das Wort hören bzw. empfangen Jesus selbst sagt uns im Johannes-Evangelium: „Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach.“ (Joh 10,27; Vgl. auch Joh 10,16) Demzufolge ist es jedem Christen möglich Gottes Wort direkt zu...

  • Stolz - Teil 8 - Sarkasmus und Zynismus

    27 Mai 2008 ( #Stolz )

    Sarkasmus und Zynismus: Sarkasmus ist die spöttische Bemerkung, während der Zynismus schamlos und verletzend ist. Hinter solchen Bemerkungen, vor allem auf Kosten anderer „Spaß“ zu haben, steht oft das Bedürfnis andere Menschen zu beeindrucken. Sie können...

  • Stolz - Teil 12 - Menschenfurcht / Geiz

    27 Mai 2008 ( #Stolz )

    Menschen gefallen wollen: Wir trachten nach dem Reich Gottes und wollen daher gottgefällig und nicht menschengefällig sein. Wir müssen, wenn notwendig, Menschen darauf ansprechen und sie konfrontieren. Wir müssen dazu bereit sein ohne darauf zu achten,...

  • Moderner Götzendienst

    30 Mai 2008 ( #In den Fängen des Feindes )

    In der Bibel lesen wir oft davon, wie heidnische Völker, oder auch das Volk Israel Götzen anbeteten. Wir in der modernen, scheinbar aufgeklärten Welt können normalerweise relativ wenig anfangen mit dem Gedanken, irgendein Bildnis oder Statue anzubeten...

  • Grenzen überwinden

    30 Mai 2008 ( #Tagebuch - :-) )

    Was ist mit den unsichtbaren Grenzen? Was ist mit moralischen und ethischen? Moral ist längst eine Ansichtssache geworden. Unsere Gesellschaft hat begonnen diese einfach für sich neu zu definieren. Wir ersticken dermaßen in unseren Sünden. Um dies jedoch...

  • Der Ruf

    30 Mai 2008 ( #Vision )

    „In dieser Vision befand ich mich auf einem hohen Berg. Vor mir erstreckte sich eine grosse Ebene. In ihr entdeckte ich eine Armee, die in großer Front aufmarschierte. Zwölf Divisionen bildeten die Vorhut, die sich deutlich von dem großen Heer abhob,...

  • 2000 Jahre Christentum ...

    26 Mai 2008 ( #Allgemein )

    Seit über 2000 Jahren verbreitet sich das Christentum beständig über unsere Erde. Es ist allgemein anerkannt und gesellschaftlich akzeptiert. In der westlichen Welt gehörte es sogar Jahrhunderte lang zum guten Ton in die Kirche zu gehen. Diakonische Einrichtungen...

  • Warum verfolgst Du mich?

    09 Juni 2008 ( #Fundus )

    Warum verfolgst Du mich? „Saul, Saul, was verfolgst du mich?“ (Apg. 9, 4) Wenn Jesus heute auf die Erde käme, würde ihn die Mehrheit der Christen, zumindest hier in Deutschland, ohne Skrupel erneut ans Kreuz schlagen. Wie die Pharisäer damals würden sie...

  • Gemeindezucht - Machts Du es so?

    27 Mai 2008 ( #Was wir gelernt haben )

    Es kommt gelegentlich vor, dass sich ein Christ von der Gemeinschaft der Gläubigen entfernt und sich durch Unwissenheit oder bewussten Ungehorsam in Sünde verstrickt. Dann müssen die Gemeinde und vor allem ihre Hirten sich aktiv darum bemühen, dass dieser...

  • Stolz - Teil 7 - Kritische Haltung

    27 Mai 2008 ( #Stolz )

    Kritische Haltung: Es gibt bei manchen von uns einen sogenannten „Fehlersuchgeist“. Wie oft ertappen wir uns, dass wir die 20 guten Eigenschaften und Dienste des anderen übersehen und unseren „seelischen Röntgenblick“ auf die 2 Dinge richten, die eben...

  • Gemeinde im Sturm

    30 Mai 2008 ( #Allgemein )

    Nach den vielen «Wellen» der vergangenen Jahre (Lobpreiswelle, Seelsorgewelle, dritte Welle, prophetische Welle) scheint zurzeit eines der grossen Themen in unserer Gemeindelandschaft «Veränderung» zu sein. Wobei «Veränderung» als nettes Wort für «persönlichen...

  • Weihnachten.

    27 Mai 2008 ( #Fundus )

    Weihnachten. Dieses Fest wird bei uns jedesmal den 25sten Dezember zum Andenken der Geburt Jesu gefeiert. Wir finden von der Feier dieses Festes schon im vierten Jahrhunderte Spuren. Unstreitig ist dieses Fest an die Stelle des Festes gekommen, welches...

  • Stolz - Teil 6 - Überlegenheitsempfinden

    27 Mai 2008 ( #Stolz )

    Überlegenheitsempfinden: Ein klares Anzeichen für Überlegenheitsempfinden ist Selbstüberschätzung. Wir meinen manchmal vielleicht wir könnten ganz Deutschland erretten. Du kannst Deutschland nicht retten! Du kannst Deine Stadt nicht retten und Du kannst...

  • Stolz - Teil 1

    27 Mai 2008 ( #Stolz )

    Stolz [von: stolt = prächtig, stattlich, lat.: sultitia: "Torheit"] ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst – sei es der eigenen Person, sei es in ihrem Zusammenhang mit einem hoch geachteten bzw. verehrten...

  • Stolz - Teil 11 - Rückzug aus Beziehungen

    27 Mai 2008 ( #Stolz )

    Rückzug aus Beziehungen: Wenn wir uns bei Schwierigkeiten aus Beziehungen zurückziehen, ist dies auch ein Zeichen für Stolz. Rückzug bedeutet nichts anderes als nicht mehr mit dem anderen zu sprechen – ihm innerlich zu kündigen. Meistens ziehen wir uns...

  • Flüche, Sünde und Krankheit - Befreiungsdienst

    27 Mai 2008 ( #Land einnehmen )

    Es existieren viele Aspekte von Satans Königreich und Endzeit-Plan, um die Sinne der Männer und Frauen einzufangen. Aber das nachfolgend erwähnte bietet dir eine Übersicht und einen Angriffsplan, um das Volk Gottes freizusetzen. Der Plan des Feindes ermöglicht...

  • Angst

    26 Mai 2008 ( #In den Fängen des Feindes )

    Erstmals erwähnt wird die Angst in der Bibel direkt nach dem Sündenfall: „Da rief Gott der Herr den Menschen und sprach: Wo bist du [Adam]? Und er antwortete: Ich hörte deine Stimme im Garten und fürchtete mich, denn ich bin nackt; darum habe ich mich...

  • Unwissenheit

    26 Mai 2008 ( #In den Fängen des Feindes )

    Warum sind wir Christen so lau und tragen eine Verwundung nach der anderen davon? Warum werden wir vom Feind geplagt und kennen teilweise nicht einmal die Ursachen? Die Antwort ist ganz klar: „Unwissenheit“. „Wir können keinen Krieg führen, den wir nicht...

  • Das geschriebene Wort Gottes

    26 Mai 2008 ( #Allgemein )

    Uns muss klar sein, dass das Wort Gottes in seinem vollen Umfang vollkommen ist und ganzheitliche Gültigkeit besitzt. Leider übersehen wir nur allzu oft die Tatsache, dass das Wort „wenn“ eine absolute Bedingung darstellt. Wir müssen uns davon lösen anzunehmen,...

  • völlige Hingabe an Gott

    30 Mai 2008 ( #Fundus )

    Im Jahre 2002 sprach Bill Bright, Gründer von Campus Crusade for Christ, zu den Pastoren der Südlichen Baptisten auf deren Konferenz in St. Louis, Missouri. Die Ansprache hatte den Titel “Lieber Pastor – Ein Ruf zur Erweckung”. Er bemerkte darin, daß...

  • Die apostolisch-prophetische Ordnung der Gemeinde

    02 Juni 2008 ( #Vision )

    NEUE AUFBRÜCHE Wir leben in einer Zeit, wo Gott dabei ist, alte biblische Wahrheiten aufzurichten. Der Apostel Petrus redet prophetisch davon, dass vor der Wiederkunft Jesu alle Dinge wiederhergestellt werden müssen, von denen Gott, durch den Mund seiner...

  • Stolz - Teil 10 - Unvergebenheit & Selbstmitleid

    27 Mai 2008 ( #Stolz )

    Unvergebenheit: Eine sehr tragische Form des Stolzes ist die Unvergebenheit. Diese kann in einzelnen Fällen auch zur eigenen dämonischen Besetzung führen. Ich möchte besonders auf dieses Thema später noch näher eingehen. Die Bibel sagt uns klar im Gleichnis...

  • Stolz - Teil 2 - Selbstbezogenheit

    27 Mai 2008 ( #Stolz )

    Selbstbezogenheit: Diese Form von Stolz erkenne ich bei mir selbst am besten durch das Motto: „Ich, mich, meiner und mir…“. Dies bedeutet, ich will geachtet werden und um jeden Preis Anerkennung von anderen Menschen. Ich sauge sie sozusagen aus. Doch...

1 2 > >>