Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Stolz - Teil 6 - Überlegenheitsempfinden

Überlegenheitsempfinden: Ein klares Anzeichen für Überlegenheitsempfinden ist Selbstüberschätzung. Wir meinen manchmal vielleicht wir könnten ganz Deutschland erretten. Du kannst Deutschland nicht retten! Du kannst Deine Stadt nicht retten und Du kannst...

Weiterlesen

Stolz - Teil 5 - Gott die Ehre rauben

Gott die Ehre rauben: Selbst schon Johann Sebastian Bach schrieb vor jeder Komposition: „Jesus hilf“ auf das Notenpapier und am Ende jedes Stückes: „S.D.G.“ [1] . Wir dürfen zu keinem Zeitpunkt vergessen, was Gott schon alles bereits für uns getan hat....

Weiterlesen

Stolz - Teil 3 - Fordernde Grundhaltung:

Fordernde Grundhaltung: Diese findest Du oft im Zusammenhang mit der Selbstbezogenheit. Menschen mit dieser Form von Stolz pochen ständig auf ihr Recht. Ihre Gedanken kreisen darum was man ihnen angetan hat, anstatt sich den notwendigen Frieden direkt...

Weiterlesen

Stolz - Teil 2 - Selbstbezogenheit

Selbstbezogenheit: Diese Form von Stolz erkenne ich bei mir selbst am besten durch das Motto: „Ich, mich, meiner und mir…“. Dies bedeutet, ich will geachtet werden und um jeden Preis Anerkennung von anderen Menschen. Ich sauge sie sozusagen aus. Doch...

Weiterlesen

Stolz - Teil 1

Stolz [von: stolt = prächtig, stattlich, lat.: sultitia: "Torheit"] ist das Gefühl einer großen Zufriedenheit mit sich selbst, einer Hochachtung seiner selbst – sei es der eigenen Person, sei es in ihrem Zusammenhang mit einem hoch geachteten bzw. verehrten...

Weiterlesen

Angst

Erstmals erwähnt wird die Angst in der Bibel direkt nach dem Sündenfall: „Da rief Gott der Herr den Menschen und sprach: Wo bist du [Adam]? Und er antwortete: Ich hörte deine Stimme im Garten und fürchtete mich, denn ich bin nackt; darum habe ich mich...

Weiterlesen

Das Wort empfangen / weitergeben

Das Wort hören bzw. empfangen Jesus selbst sagt uns im Johannes-Evangelium: „Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach.“ (Joh 10,27; Vgl. auch Joh 10,16) Demzufolge ist es jedem Christen möglich Gottes Wort direkt zu...

Weiterlesen

Das gesprochene Wort Gottes

Neben dem geschrieben Wort Gottes möchte ich mich auch mit dem gesprochenen Wort befassen. Allgemein herrscht bei manchen die These vor, dass Gott nicht in unsere Zeit spricht. Dies sei angeblich ein Ding aus vergangenen Zeiten. Vornehmlich wird dann...

Weiterlesen

Das geschriebene Wort Gottes

Uns muss klar sein, dass das Wort Gottes in seinem vollen Umfang vollkommen ist und ganzheitliche Gültigkeit besitzt. Leider übersehen wir nur allzu oft die Tatsache, dass das Wort „wenn“ eine absolute Bedingung darstellt. Wir müssen uns davon lösen anzunehmen,...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 > >>