Der Geist der Isebel - Manipulation & Kontrolle (Teil 2)
Fortsetzung von Teil 1
21. Aufmerksamkeit auf sich lenken
Eine Isebel liebt es, im Mittelpunkt zu stehen; sie mag es nicht, wenn anderen Anerkennung und Lob zuteil wird. Sobald jemand anderer gewürdigt wird, wird sie umgehend die Leistungen dieser Person verbal herabsetzen.
22. Es anderen heimzahlen
Da eine Isebel nie Unrecht hat, sollten Sie sich darauf einstellen, ihr schlimmster Feind zu werden, sobald Sie ihr widersprechen oder sie konfrontieren. Solange Sie einer Meinung
mit ihr sind, ist alles in bester Ordnung. Doch seien Sie auf der Hut, wenn Sie sie konfrontieren oder herausfordern: Dann werden Sie ihre Zielscheibe und ihr Gift wird Sie treffen. Eine Isebel wird sich von nichts und niemandem davon abbringen lassen, Ihren Ruf zu zerstören.
23. Versuchen, Sie wie die Isebel dastehen zu lassen
Der Geist der Isebel ist nicht immer leicht zu identifizieren. Wenn jemandem, der diesen Geist hat, eine Konfrontation bevorsteht, wird er oder sie die ganze Situation geschickt hindrehen und versuchen, einen Unschuldigen so aussehen zu lassen als sei er es, der versucht, die Kontrolle zu erlangen. Wie immer, wird die Isebel alles versuchen, um als diejenige dazustehen, die Recht hat.
24. Missbilligung andeuten
Wenn eine Isebel zu jenen spricht, die ihrer Kontrolle unterstehen, impliziert sie nicht selten ihre Missbilligung. Die kontrollierte Person hat nicht die Freiheit, ihre Meinung zu sagen, weil sie eben diese Missbilligung der Isebel fürchtet. Dies geschieht häufig in Ehen und in der Arbeitswelt.
25. Alles wissen
Wer den Geist der Isebel hat, macht in aller Regel keinen Hehl daraus, dass er alles weiß. Er prescht ständig vor und sagt über alles seine Meinung und lässt kaum Raum dafür, dass jemand eine Situation auch noch aus einem anderen Blickwinkel beleuchten könnte. Seine Meinung ist sein Götze.
26. Ehrgeiz
Die Isebel hat einen starken Willen, um für sich selbst alles zu erreichen. „Ich will, was ich will, wenn ich es will" - so könnte man ihre Anbetung ihres eigenen Willens umschreiben. Ein Isebel-Leiter wird nie sagen: „Wir haben eine Vision", sondern vielmehr: „Meine Vision sieht so und so aus ..."
27.„Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft"
Anderen Leuten Geschenke zu machen ist eine Form von Manipulation, mit der es einer Isebel gelingt, dass man sich ihr gegenüber stets verpflichtet fühlt. Dies führt außerdem dazu, dass ihr Opfer Kompromisse eingeht und sie nicht direkt mit der Wahrheit konfrontiert. Natürlich macht sich nicht jeder, der einem anderen etwas schenkt, schuldig, Kontrolle erlangen zu wollen; dennoch sind Geschenke eine Taktik jener, die immer alles kontrollieren müssen.
28. Unabhängigkeit
Eine Isebel lässt sich von niemandem etwas sagen. Sie verbrüdert sich mit niemandem, außer um jemanden dazu zu bringen, mit dem, was sie will, zu „kooperieren".
29. Religiosität
Menschen, die den Geist der Isebel haben, halten sich in den Ortsgemeinden auf, aber sie mögen keine Autorität, es sei denn, sie selbst befinden sich in einer Autoritätsposition.
30. Sich verstecken
Wir alle wollen glauben, dass jemand, der den Geist der Isebel hat, befreit worden ist. Die Person wirkt vielleicht eine Zeitlang „normal" und man findet keines der klassischen „Isebel-Merkmale" mehr an ihr. Doch urplötzlich und ohne Vorwarnung tritt eine Situation ein, in der dieser Geist wieder die Kontrolle übernimmt und Menschenleben ruiniert. Man kann nur hoffen, dass echte Buße erfolgen wird. Nur dann wird die Person befreit werden.
Die frohe Botschaft ist, dass Gott jedem einzelnen Menschen die Freiheit gegeben hat, selbst Entscheidungen zu treffen. Jeder ist frei, sich zu entscheiden, Fehler zu machen, selbständig zu denken, mit anderen zu reden, etwas zu mögen oder nicht zu mögen und seinem Geschmack und seiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. Jene, die kontrollieren, beten ihren eigenen Willen an und ihre eigene Weltanschauung. Gott sei Dank für die Freiheit!
Was können wir tun?
Kann jemand, der den Geist der Isebel hat, zur Buße gelangen? Ja. Aber er muss das Lebensmuster und die Beweggründe der Kontrolle erkennen. Eine Person, die den Geist der Isebel hat, muss von jemandem damit konfrontiert werden, der keine Angst vor ihrer Reaktion hat. Wenn die Person, die diesen Geist hat, im Hinblick auf ihr Verhalten bestimmt, aber in Liebe zur Rede gestellt wird, kann sie möglicherweise den Geist erkennen und anfangen, Befreiung zu suchen. Ohne Konfrontation wird die Person zweifellos in ihren Kontrollmustern verharren, da sie für sie zu einem Lebensstil geworden sind und sie keinen Anlass sieht, daran etwas zu ändern. Selbst nach einer Konfrontation kann es sein, dass die betreffende Person Buße tut und sich eingesteht, dass sie oder er dieses Problem hat. Doch nicht selten verhalten sich solche Leute wie Stehaufmännchen: Wenn sie umgeworfen werden, stehen sie unverzüglich wieder auf. Dieser Geist und dieses Muster der Kontrolle verschwinden nicht einfach so. Man muss rücksichtslos dagegen vorgehen.
Über die Befreiung von einem Dämon hinaus muss die Person bereit sein, dem Heiligen Geist zu gestatten, ihre Persönlichkeit zu verändern. Kontrollmuster sind durch dämonische Gedanken, die im Lauf der Zeit ein Bollwerk errichtet haben, meist tief in der Persönlichkeit eines Menschen verwurzelt. Aus diesem Grund ist es nicht nur notwendig, dass die Person dem Teufel widersteht, sondern dass sie sich immer und immer wieder von allen Gedankenmustern trennt, die zur Kontrolle führen. Wenn Sie eines der genannten Merkmale in Ihrem Leben festgestellt haben, können Sie mit dem folgenden Gebet einen ersten Schritt gehen.
Gebet:
Vater, ich erkenne, dass ich mich dem Geist der Isebel ausgeliefert habe. Ich komme zu dir und demütige mich vor dir. Was Gerechtigkeit und Heiligung anbelangt, möchte ich gerne nach deinem Standard leben. Ich bitte dich: Vergib mir, dass ich den Geist der Isebel toleriert habe und seinen Machenschaften gegenüber Wohlwollen zeigte. Bitte vergib mir, dass ich mich in verschiedenster Weise für diesen Geist geöffnet habe. Hilf mir, rücksichtslos jede Denkweise dieses Geistes sowie den Wunsch, andere Menschen zu kontrollieren und zu manipulieren, von mir zu weisen. Ich löse mich von diesem Dämon der Isebel und binde ihn und reiße dieses Bollwerk in meinem Leben nieder. Durch den Heiligen Geist werde ich, was Gerechtigkeit, Heiligung und Verhalten anbelangt, nach deinem Standard leben. Öffne mir die Augen und bring dein Licht in jede Finsternis. Und hilf mir, in Demut und Wahrheit zu leben. Im Namen Jesu. Amen.